Thriving Teams,
   Lasting Loyalty.

About

Gina Wollnik

Mit meinem Background in Arbeits- und Organisationspsychologie, Psychotherapie und Unternehmensberatung kombiniere ich Fachwissen aus allen drei Bereichen mit Empathie und Einfühlungsvermögen. Ob als Angestellte oder Selbständige – ich habe beide Perspektiven erlebt und verstehe die Dynamiken zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften und die Herausforderungen, die mit dieser Dynamik einhergehen. Ich betrachte diese sowohl aus psychologischer als auch aus unternehmerischer Perspektive. So entstehen nachhaltige und umsetzbare Veränderungen, die das psychische Wohlbefinden der einzelnen Mitarbeiter und die Leistung im Team langfristig verbessern.
Was mich persönlich auszeichnet? Meine Fähigkeit, durch meine psychotherapeutische Ausbildung schnell Vertrauen aufzubauen. Das ermöglicht es mir, in kurzer Zeit tief an die Wurzeln der Probleme zu gelangen und sie durch psychotherapeutische und psychologische Methoden nachhaltig zu lösen.

Meine Generation?
Zillenial – die goldene Mitte zwischen Z & Y und Verbindung von Z zu X
Sprachen
DE | EN
Berufliche Stationen
Unternehmensberatung für Reorganisation und Transformation, H&Z Unternehmensberatung München
Team- & Führungskräfteentwicklung,, Tiba Managementberatung München
Team- & Führungskräfteentwicklung,, c.wüst GmbH
Organisationsberatung, Raiffeisenbank Salzburg
Geschlossene Psychiatrie, Christian Doppler Klinik Salzburg
Aus- und Weiterbildung
Psychotherapiewissenschaften und Integrative Gestalttherapie i.A.,SFU Wien
International Business and Corporate Finance, Munich Business School
Wirtschaftspsychologie – Arbeits- und Organisationspsychologie, Universität Salzburg
Psychotherapeutisches Propädeutikum, Universität Salzburg
Professional Scrum Master 1
Generationsmanagement am Arbeitsplatz, SFU Wien
Vertrauen

Ich biete einen sicheren Raum für meine Klienten, in dem sie sich geschützt und unterstützt fühlen. Die Inhalte der Gespräche bleiben im Interesse der Klienten vertraulich. Für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die das psychische Wohlbefinden in den Vordergrund stellt.

Empathie

Im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen die individuellen Bedürfnisse meiner Klienten. Dabei sind Einfühlungsvermögen und das ernstnehmen ihrer Bedürfnisse und Sorgen die Grundlage für einen ehrlichen Austausch, um zum Kern des Problems zu gelangen.

Wissenschaftlichkeit

Meine Methoden basieren auf aktuellen und fundierten Forschungsergebnissen aus Psychologie und Psychotherapie, für eine wirksame Beratung, mit effektiven und nachhaltigen Lösungen.




What

Consulting & Coaching

Gina Wollnik Consulting & Coaching bietet gezieltes Einzelcoaching für Führungskräfte und Mitarbeiter sowie maßgeschneiderte Team-Workshops an. Der Fokus liegt dabei auf der Mitarbeiterbindung von Generation Z & Y, dem erfolgreichen Umgang mit Generationenkonflikten, der Förderung des psychischen Wohlbefindens und der Optimierung der Teamperformance.

Einzelcoaching
Führungskraft

Team-Workshop

Einzelcoaching
Mitarbeiter

1.  Persönliche Weiterentwicklung:
Verstehe dein eigenes Verhalten besser, identifiziere Blind Spots und erkenne Entwicklungsfelder.

2. Herausfordernde Persönlichkeiten:
Verstehe andere Persönlichkeiten. Lerne mit herausfordernden Teammitgliedern umzugehen und die Unterschiede zu nutzen.

3. Neurobiologische Führung:
Steigere die Wirksamkeit deiner Führung durch neurobiologische Führungsmethoden – positive ‚Gehirnaktivierung‘.

4. Umgang mit Stress & Veränderungsdruck:
Du stehst als Führungskraft unter hohem Veränderungsdruck von Seiten deines Teams. Finde die passende Lösung für dich und dein Team, baue deinen Stress ab und steigere deine Resilienz.

5. Age-Diversity Management – Generation Z & Y verstehen:
Verstehe das Verhalten der Generationen Z & Y. Passe deine Führung generationsgerecht an die Bedürfnisse der verschiedenen Generationen an, um Teamperformance und Mitarbeiterbindung zu verbessern.

1. Psychisches Wohlergehen:
Unterstütze das psychische Wohlbefinden der Mitarbeiter durch eine neutrale Gesprächspartnerin. Biete dadurch einen externen geschützten Raum, um über Belastungen zu reden und Stress abzulassen. Fördere dadurch das psychische Wohlergehen deiner Mitarbeiter.

2. Stressabbau:
Durch eine psychische Belastungs-Evaluation werden Stressoren identifiziert. Individuelle Stressbewältigungsstrategien & kognitive Techniken helfen ihn abgebaut und die Resilienz zu stärken.

3. Persönliche & berufliche Weiterentwicklung:
Investiere in die persönliche und berufliche Entwicklung, um Potenziale zu identifizieren und auszuschöpfen. Fördere Empowerment und steigere die Eigenverantwortung.

4. Motivation & Engagement steigern:
Fördere das Engagement eines weniger motivierten Mitarbeiters, um seine Begeisterung wieder zu entfachen und ihnen Wertschätzung zu zeigen.

5. Off-Boarding Generation Z & Y mit Benefit:
Ein wertvoller Mitarbeiter hat gekündigt. Biete generationsgerechtes Off-Boarding an, um die Chance auf eine spätere Rückkehr zu erhöhen.

1. Teamdynamik verstehen, Synergien nutzen:
Lernt euch durch eine zertifizierte Teamanalyse besser kennen und versteht die Dynamiken im Team. Findet heraus, wie ihr eure Fähigkeiten effektiver nutzen könnt, um Synergien zu schaffen.

2. Kommunikation verbessern:
Versteht die Kommunikationsbedürfnisse und No-Gos verschiedener Persönlichkeitstypen und hebt eure Kommunikationsfähigkeit auf ein neues Level. Löst Kommunikationsschwierigkeiten und verbessert eure Fehler- & Feedbackkultur.

3. Teamzusammenhalt stärken:
Stärke das Team nach Veränderungen, z.B. Reorganisation oder schnelles Wachstum. Gestaltet eine gemeinsame Vision für eine stärkere Zugehörigkeit, damit sich jeder als wertvoller Teil des Ganzen fühlt.

4. Belohnung:
Das Team hat Großes geleistet. Zeige Wertschätzung und belohne es mit einer Teamentwicklung, um die Energiereserven wieder aufzufüllen.

5. (Versteckte) Konflikte lösen:
Identifiziert und löst Konflikte in einem begleiteten Rahmen. Versteht, wie verschiedene Persönlichkeitstypen mit Konflikten umgehen. Löst Generationskonflikte indem ihr die unterschiedlichen Generationen verstehen lernt. Nutzt Konflikte, um stärker aus ihnen herauszugehen.



How

Team-Workshops

Vom Individuum zum Team, vom Einzelnen zum System – durch Team-Workshops werden die einzelnen Mitarbeiter im Teamkontext gesehen und die gesamte Teamdynamik gestärkt. Ganz nach dem Motto „better relations, better results“. Die Team-Workshops dauern zwischen einem und drei Tagen, abhängig von Themen und Teamgröße, und finden live statt.

How

Einzelcoaching

Durch Einzelcoaching biete ich Mitarbeitern und Führungskräften einen geschützten Raum, um über belastende Themen zu sprechen, welche die Einzelleistung und gesamte Teamperformance beeinflussen. Durch psychologische und psychotherapeutische Methoden werden diese gezielt bearbeitet und gemeinsam Lösungen erarbeitet. Das Einzelcoaching dauert pro Einheiten 60 Minuten und findet digital oder vor Ort in Wien statt. Bei Bedarf können auch Doppelstunden vereinbart werden. Die Coaching-Stunden können einzeln gebucht oder dem Team in Form eines Stundenkontingents zur Verfügung gestellt werden.

Lose-Lose Situation:
Führungskräfte fordern offene Kommunikation, sind sich jedoch oft nicht der Herausforderungen durch hierarchische Strukturen und emotionale Barrieren wie Scham und Angst bewusst. Das beeinträchtigt die Transparenz und Offenheit, was zu unausgesprochenen Themen, Quiet Quitting, sinkender Teamperformance, ungelösten Konflikten und schlussendlich der Kündigung führen kann.
Die Lösung:
Eine externe und neutrale Vertrauensperson, die hierarchisch nicht gebunden ist. Dadurch wird für Mitarbeiter ein psychologisch sicherer Raum, frei von Angst vor Konsequenzen geschaffen, in dem sie offen über ihre Themen sprechen können. Psychologische und psychotherapeutische Methoden sorgen für die nötige Tiefe, um an den Kern des Problems zu gelangen und nachhaltige Lösungen zu erarbeiten.
Ablauf:
Durch regelmäßige Gespräche werden die relevanten Themen identifiziert und aufgearbeitet. Die Gespräche bleiben anonym, um den sicheren Raum der Mitarbeiter zu schützen und eine vertrauensvolle und sichere Beziehung aufzubauen. Die erarbeiteten Themen werden bei Bedarf anonym zusammengefasst und mit der Führungskraft besprochen, um gezielt Verbesserungen zu implementieren und Konsequenzen vorzubeugen.
Win-Win Ergebnis:
Beide Seiten profitieren: Das psychische Wohlergehen der Mitarbeiter verbessert sich, die Teamdynamik wird geschützt und die Führungskraft kommt an die wahren Themen. Die Chance Kündigungen, sinkende Teamperformance und Kosten zu vermeiden steigt.

In den Einzel-Coachings und Team-Workshops arbeite ich mit verschiedenen Tools und Methoden, die auf die Themen und das Team abgestimmt sind. Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch, um deine Ziele zu besprechen und wie ich dir am besten helfen kann.


Why

Happy Clients

Get in touch

Kontakt


GIVE IT A GO
Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch, um deine Ziele zu besprechen und wie ich dir am besten helfen kann.



WHERE TO FIND ME
Ob virtuell oder vor Ort, dein Standort spielt keine Rolle. Für Workshops bin ich für euch live überall verfügbar, Einzelcoachings finden digital und in Wien live statt.

BOOK A CALL